In China können die Erfahrungen mit der Massage des Fußes bis 3000 v. Chr. zurückverfolgt werden. Die Chinesen wiesen nach, dass mit der Fußreflexzonenmassage Krankheiten innerer Organe durch Druck auf bestimmte Hautzonen beeinflusst und reguliert werden können.
Der amerikanische Arzt Dr. W. Fitzgerald erforschte ab 1912 die Zuordnung der Reflexpunkte zu den inneren Organen. Durch diese Ganzheitslehre können wir die Zusammenhänge zwischen den Füßen und den Organpunkten verstehen lernen.
Ziel der Reflexzonenmassage ist immer das Wohlbefinden, die Entspannung und die Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Blockaden werden gelöst, Spannungszustände werden abgebaut und somit wird den köerpereigenen Energien ermöglicht, wieder aktiv zu werden.
Darüber hinaus hat diese Massagetechnik auch Langzeitwirkung, die sich positiv sowohl auf das psysische als auch auf das physische Wohlbefindnen auswirkt.
Auch bei Stress kann die Fußreflexzonenmassage ein guter Helfer sein. Sie hilft Stress effektiv zu bewältigen und in positive Energie umzuwandeln. Dadurch wird die Lebensfreude aktiviert.